Wurm – Ein organisches Spiel aus Struktur und Farbe

Manchmal braucht es keine Technik, keine Elektronik, keine Bewegung. Nur Material, Form, Farbe – und einen Impuls. Mit meinem Werk „Wurm“ bin ich bewusst einen Schritt zurückgegangen und habe mich auf das konzentriert, was mich ursprünglich zur Kunst geführt hat: das Arbeiten mit Oberfläche, Tiefe und Struktur.

Form aus der Erde
Entstanden ist ein abstraktes, fast archaisch wirkendes Bild. Die kräftige Strukturpaste, modelliert in einer organischen Linie, durchzieht das Bild wie eine Spur im Erdreich – oder eben wie ein Wurm, der sich durch die Oberfläche windet. Diese Assoziation kam spontan – und blieb. So war der Titel geboren.

Meine Farben – erdig, warm, roh
Auch hier habe ich mit meinen typischen Lieblingsfarbtönen gearbeitet: tiefe Brauntöne, rötliche Akzente, rostige Nuancen. Die Oberfläche lebt von Schichten und Texturen, die im Licht unterschiedliche Facetten zeigen – mal samtig weich, mal rau und beinahe metallisch.

Reduktion als Ausdruck
Im Gegensatz zu meinen interaktiven, Technik basierten Werken wirkt „Wurm“ still und zurückhaltend – und genau das ist seine Stärke. Es lädt ein, genauer hinzusehen, zu ertasten, zu interpretieren. Reduktion wird hier zur Ausdrucksform.

Fazit:
„Wurm“ ist ein ruhiges Werk, das dennoch tief geht. Es erzählt von Bewegung unter der Oberfläche, von Transformation und Natur. Für mich ist es ein besonderes Stück – weil es zeigt, dass auch im Einfachen etwas Kraftvolles liegen kann.

Copyright © | Sven Karau

Schreibe einen Kommentar