eloartex auf der MAKER FAIRE

Die Maker Faires sind als familienfreundliche Veranstaltungen konzipiert, bei denen kreative DIY-Projekte im Vordergrund stehen. Ergänzt wird das Programm durch Vorträge, Mitmachaktionen und künstlerische Darbietungen. Für Maker bieten diese Events eine bedeutende Gelegenheit, ihre Ideen einem großen Publikum vorzustellen und dabei direktes Feedback zu erhalten.

Der Begriff „Faire“ greift die altenglische Schreibweise „fayre“ für „Jahrmarkt“ auf, was den Charakter der Veranstaltung als kreatives, buntes Festival unterstreichen soll. Gleichzeitig ermöglicht diese Schreibweise eine rechtliche Absicherung des Namens als geschützte Wortmarke. Seit dem 16. Januar 2007 ist die Marke „Maker Faire“ offiziell bei O’Reilly Media, Inc. eingetragen.

In Deutschland fand die erste Maker Faire im Jahr 2013 in Hannover statt, mit einer Wiederholung im Folgejahr. Ab 2015 wurde das Format auch in Berlin etabliert, ein Jahr später kam Dortmund mit der Maker Faire Ruhr hinzu, die sich mittlerweile zur zweitgrößten ihrer Art in Deutschland entwickelt hat. Die Veranstaltungen verzeichnen stetig steigendes Interesse: So nahmen 2015 rund 150 Aussteller teil, und über 10.000 Besucher kamen nach Hannover. Seit 2016 gibt es spezielle Schülertage in Berlin und Hannover, an denen Schulklassen kostenlosen Zugang erhalten. Zudem entstanden kleinere, regionale Ableger wie Mini Maker Faires, etwa in Dortmund und Chemnitz.

Dieses Jahr findet die MAKER FAIRE am 23-24 August in Hannover statt und wir sind auch dabei!

Hier findet Ihr uns:
📅 Wann? Ab 23.08.25–24.08.25 ab 10:00-18:00 Uhr, Startschuss der Maker Faire 2025
📍 Wo? Hannover Congress Centrum (HCC), Theodor-Heuss-Platz 1-3, 30175 Hannover
Unser Stand?
Der Stand befindet sich in der “Eilenriedehalle”,
die Standnummer ist “164”.

Ich hoffe wir sehen uns am Stand!
Justin und ich, freuen uns auf spannende Gespräche,
oder vielleicht die eine oder andere Idee für ein neues Projekt.

Schreibe einen Kommentar